GTIN, auch als EAN Nummern bekannt, dienen der eindeutigen Kennzeichnung eines Produkts und ermöglichen es, dieses weltweit zuzuordnen. Darüber hinaus gibt es jedoch noch weitere standardisierte Nummern, die Geschäftsprozesse erleichtern sollen.
GLN ist die Abkürzung für Global Location Number. Sie dient der Kennzeichnung von Unternehmen einschließlich der genauen Anschrift. Mithilfe der GLN Nummer lässt sich also der exakte Standort des betreffenden Betriebs suchen. Der Code ist weltweit gültig. Die Vergabe wird durch die GS1 organisiert. Die Basisnummer gibt mit 7 bis 9 Ziffern Auskunft über Herkunftsland und Unternehmen. Weitere 3 bis 5 Zahlen dienen der individuellen Kennzeichnung innerhalb der Firma (zum Beispiel für eine bestimmte Lagerhalle). Bei der letzten Zahl handelt es sich um eine Prüfziffer. Eine Deutschland Nummer, also der Code für ein deutsches Unternehmen, beginnt mit einer Zahl zwischen 400 und 440, da dieser Nummernkreis Deutschland zugeordnet wurde. Übrigens stimmt die Basisnummer stets mit den EAN Nummern des Unternehmens überein.
Die Vergabe der weltweit einzigartigen Nummern dient dazu den Warenverkehr zu erleichtern und bringt für die Praxis eine Reihe großer Vorteile mit sich.